Neuer Beitrag: Andreas Haaker: #Geopolitik im Investorenkalkül – Teil 2: Praxisbeispiel zum (begrenzten) Nutzen des… twitter.com/i/web/status/1…
Neues >#Accounting for #Value?< Haaker, Andreas: #Geopolitik im #Investorenkalkül – Teil 1: Theoretische Überlegung… twitter.com/i/web/status/1…
Neuer VI&I-Kommentar: Haaker, Andreas: #Spieltheoretische Analyse einer „freiwilligen #Maskenpflicht“ im Supermarkt… twitter.com/i/web/status/1…
Neu in VI&I: Haaker, Andreas: Mehr Spieltheorie wagen, in: Value Investing & Ideen (VI&I), 7. Jg. (2022) WIB-Blog 4… twitter.com/i/web/status/1…
Neues Pro & Contra: Haaker, Andreas: Angabe von Produktivitätskennzahlen? (Pro), in: Praxis der internationalen Rec… twitter.com/i/web/status/1…
Neuer Kommentar: Haaker, Andreas: Anmerkungen zum #IDW-Hinweis zu den Auswirkungen des Ukraine-Krieges auf die Rech… twitter.com/i/web/status/1…
Plädoyer für ein langfristiges Rentabilitätsziel beim #DCGK veröffentlicht: Haaker, Andreas: Stellungnahme zum Entw… twitter.com/i/web/status/1…
Kostenrechnung Veranstaltungshinweis 3/2022 Haaker youtu.be/UNVfvXtcRz4 via @YouTube
Neue Stellungnahme: Haaker, Andreas: Stellungnahme zum Entwurf des Deutschen Corporate Governance Kodex in: Value I… twitter.com/i/web/status/1…
Neues CONTRA: Haaker, Andreas: Relevanz der EBITDA-Gewinnschwelle? PiR 2/2022 (Pro von Freiberg) #DeliveryHero ...… twitter.com/i/web/status/1…