Dr. Haaker –
Wert-Ideen.Berlin
UG (haftungsbeschränkt)
Info@Wert-Ideen.Berlin
Excel-Datei mit Berechnungen zur Auswertung der IFRS-Umstellung bei Banken aus Transparenzgründen zum Download verf… twitter.com/i/web/status/1…
Neuer >Accounting for Value?<-Aufsatz veröffentlicht: Andreas Haaker: Zur PEG-Ratio als wachstumsadjustiertes KGV,… twitter.com/i/web/status/1…
Neues Pro & Contra veröffentlicht: Andreas Haaker: Unvermeidbare Kosten nach ED/2018/2? (Contra), in: Praxis der in… twitter.com/i/web/status/1…
Neuer <Accounting for Value?>-Aufsatz: Andreas Haaker: KGV = KGV?, in: Zeitschrift für Internationale Rechnungslegu… twitter.com/i/web/status/1…
Neue P&C-Beiträge: 1) Andreas Haaker: Verlängerung des unterjährigen Berichtsintervalls? (Pro), PiR 2019, S. 19-20… twitter.com/i/web/status/1…
NEU im Blog: Haaker, Andreas, Verbindung von Ordoliberalismus und NS-Wirtschaftspolitik? in: Value Investing & Ide… twitter.com/i/web/status/1…
NEU im Blog: Andreas Haaker, Entscheidungszwang ist nicht liberal, in: Value Investing & Ideen (VI&I), 34/2018. wert-ideen.berlin/vi-i-value-inv…
Neues Pro & Contra: Andreas Haaker: Informationspotential der IFRS für die Adressaten? (Contra), in: Praxis der in… twitter.com/i/web/status/1…
NEUER AUFSATZ: Andreas Haaker, Zombifizierungsanalyse, in: Zeitschrift für Internationale Rechnungslegung (IRZ), 1… twitter.com/i/web/status/1…
NEU im Blog: Andreas Haaker: Kommentar zu Poppers „geöffneter“ Gesellschaft, in: Value Investing & Ideen (VI&I), 3… twitter.com/i/web/status/1…