Ausgewählte Expertenanhöhrungen, Vorträge und Diskussionen

2021

 

Gewinnbeschönigung im Finanzbericht

Zoom-Vortrag im Rahmen des Sächsischen Hochschultags am 14. Januar 2021.

2016

 

Glaube oder Vernunft?

Zum Widerspruch zwischen Kritischem Rationalismus und Christlicher Gesellschaftslehre als Grundlage der Wirtschaftsethik

 

Impulsvortrag vor der Sektion Wirtschafts- und Sozialwissenschaft der Görres-Gesellschaft am 3. November 2016 in Augsburg.

PDF-Download der Vortragsunterlagen

ePaper
Haaker, Andreas, Glaube oder Vernunft? – Zum Widerspruch zwischen Kritischem Rationalismus und Christlicher Gesellschaftslehre als Grundlage der Wirtschaftsethik, Impulsvortrag vor der Sektion Wirtschafts- und Sozialwissenschaft der Görres-Gesellschaft am 3. November in Augsburg.

Teilen:

Zugehörige Veröffentlichung:

Haaker, Andreas, Widersprüche zwischen Kritischem Rationalismus und religiösem Glauben als Quellen wirtschaftsethischer Prinzipien – Anmerkungen zu Hans G. Nutzingers Folgerungen für die Wirtschaftsethik, in: Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik (zfwu), 17. Jg. (2016), S. 342-345.

Internationale Rechnungslegung – Einflüsse und Konsequenzen für die HGB-Rechnungslegung von Banken

 

Vortrag im Rahmen der Fachtagung Rechnungswesen und Steuern am 5. Oktober 2016 in Karlsruhe.

PDF-Download der Vortragsunterlagen

ePaper
Haaker, Andreas, Internationale Rechnungslegung – Einflüsse und Konsequenzen für die HGB-Rechnungslegung von Banken, Vortrag im Rahmen der Fachtagung Rechnungswesen und Steuern am 5. Oktober 2016 in Karlsruhe.

Teilen:

Die Umsetzung der CSR-Richtlinie im Lagebericht aus Sicht der strategischen Unternehmensplanung

 

Gastvortrag im Rahmen des Seminars „Strategische Unternehmensplanung“ von Prof. em. Dr. Dr. h.c. Jürgen Bloech und Prof. Dr. Wolfhard Gottschalk an der Georg-August-Universität Göttingen am 26. Mai 2016.

PDF-Download der Vortragsunterlagen

ePaper
Haaker, Andreas, Die Umsetzung der CSR-Richtlinie im Lagebericht aus Sicht der strategischen Unternehmensplanung, Vortrag im Rahmen des Seminars „Strategische Unternehmensplanung“ von Prof. em. Dr. Dr. h.c. Jürgen Bloech und Prof. Dr. Wolfhard Gottschalk an der Georg-August-Universität Göttingen am 26. Mai 2016.

Teilen:

2015

 

Expertenanhörung zum IFRS 9 „Financial Instruments“ im Ausschusses für Wirtschaft und Währung des EU-Parlaments (ECON) am 1. Dezember 2015 in Brüssel

2014

 

Ein kritischer Blick auf die wertorientierte Steuerung und die internationale Konzern­rechnungslegung

 

Öffentliche Vorlesung im Rahmen der Wochen der Studienorientierung an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf am 6. Februar 2014.

 

Haaker, Andreas, Ein kritischer Blick auf die wertorientierte Steuerung und die internationale Konzernrechnungslegung
Haaker_Krit_Wertorient_Konzernrele.pdf
PDF-Dokument [254.9 KB]
Druckversion | Sitemap
© Prof. Dr. Andreas Haaker